Restplatz: 3-Tages Kurs vom 21.08.2025 bis 23.08.2025 jetzt für 499,- € Jetzt Anmelden

Häufig gestellte Fragen

Wenn Du hier klickst, kommst Du direkt zu unserem Anmeldeformular. Dort werden Dir die noch freien Termine für die jeweiligen Kurs-Arten angezeigt.

Wähle Deinen Wunsch-Termin aus und fülle das Formular aus. Zusätzlich kannst Du weitere Zertifikate dazu buchen, diese kannst Du jedoch auch zu einem späteren Zeitpunkt kaufen.

Folge den Anweisungen auf der Webseite sowie in der E-Mail, die Du nach Absenden der Anmeldung von uns erhältst.

Sobald die Anmeldegebühr bei uns eingegangen ist, erhältst Du das Schulungsmaterial und die Prüfungsfragen per Post. Arbeite Diese bitte vor Schulungsbeginn durch, um Dich auf das Seminar vorzubereiten.

Nein, es muss keine Vorbildung vorhanden sein. Jeder kann diesen Beruf erlernen.

Es ist ein Beruf mit Zukunftspotenzial. Immer mehr Menschen wollen ihre Füße behandeln lassen – gepflegte Füße sind schon ein Statussymbol. Außerdem werden die Menschen immer älter und somit auch unbeweglicher. Diese beanspruchen immer häufiger die Fußpflege.

Nein, auch farbige Kleidung ist in Ordnung. Diese muss aber anschließend mit Desinfektionsmittel gewaschen werden.

Wenn Du in der Anmeldung die Option für Übernachtungsmöglichkeiten gesetzt hast, senden wir Dir verschiedene Übernachtungsmöglichkeiten ab 55€ pro Nacht zusammen mit den Schulungsunterlagen per Post zu.

Diese kannst Du dann selbstständig buchen.

Wenn Sie hier klicken, kommen Sie direkt zu unserem Anmeldeformular. Dort werden Ihnen die noch freien Termine für die jeweiligen Kurs-Arten angezeigt.

Wählen Sie Ihren Wunsch-Termin aus und füllen das Formular aus. Zusätzlich können Sie weitere Zertifikate dazu buchen, diese können Sie jedoch auch zu einem späteren Zeitpunkt kaufen.

Folgen Sie den Anweisungen auf der Webseite sowie in der E-Mail, die Sie nach Absenden der Anmeldung von uns erhalten.

Sobald die Anmeldegebühr bei uns eingegangen ist, erhalten Sie das Schulungsmaterial und die Prüfungsfragen per Post. Arbeiten Sie diese bitte vor Schulungsbeginn durch, um sich auf das Seminar vorzubereiten.

Nein, es muss keine Vorbildung vorhanden sein. Jeder kann diesen Beruf erlernen.

Es ist ein Beruf mit Zukunftspotenzial. Immer mehr Menschen wollen ihre Füße behandeln lassen – gepflegte Füße sind schon ein Statussymbol. Außerdem werden die Menschen immer älter und somit auch unbeweglicher. Diese beanspruchen immer häufiger die Fußpflege.

Nein, auch farbige Kleidung ist in Ordnung. Diese muss aber anschließend mit Desinfektionsmittel gewaschen werden.

Wenn Sie in der Anmeldung die Option für Übernachtungsmöglichkeiten gesetzt haben, senden wir Ihnen verschiedene Übernachtungsmöglichkeiten ab 55€ pro Nacht zusammen mit den Schulungsunterlagen per Post zu.

Diese können Sie dann selbstständig buchen.

  1. Menschen, die ihren Beruf aus gesundheitlichen Gründen nicht mehr lange ausüben können. Dazu gehören z.B. Altenpfleger/innen oder Krankenpfleger/innen.
  2. Mitarbeiter von Ärzten oder Diabetologen werden zu uns geschickt, da wir die Skalpell-Technik vermitteln.
  3. Menschen mit kleinen Kindern, die nebenbei in diesem Beruf arbeiten möchten.
  4. Dienstleister, die ihr Angebot erweitern wollen. Dazu zählen Physiotherapeuten, Friseure, Masseure und ähnliche.
  5. Menschen, die gerne etwas Neues ausprobieren möchten.
  1. Erster Tag - Theorie:

    • Durcharbeiten aller wichtigen Themen

    • Vorstellung der Geräte und Instrumente

    • Kurze Einweisung in den praktischen Teil

    Zweiter Tag - Praxis:

    • Praktisches Lernen an von uns gestellten Modellen mit Problemfüßen

    Dritter Tag - Prüfungen:

    • Schriftliche Prüfung

    • Praktische Prüfung durch selbstständiges Arbeiten an von uns gestellten Modellen

  1. Nein, es entstehen keine weiteren Kosten. Die Anmeldegebühr ist bereits in den Kurspreisen enthalten.

    Es können jedoch zusätzliche Zertifikate gebucht werden. Sollten diese in der Anmeldung ausgewählt werden, fallen hierfür zusätzliche Kosten an. Diese werden bei der Anmeldung aufgeführt.

  1. Gesetzlich dürfen nur Podologen die Spangentechnik anwenden.

  1. Nein. Wir stellen Getränke wie Kaffee und Wasser zur Verfügung sowie kleine Snacks (Schokoriegel, Gummibärchen etc.), alles weitere muss entweder selbst mitgebracht oder in der Pause besorgt werden.

    Es gibt in der nahen Umgebung zahlreiche Bistros oder Restaurants.

  1. Menschen, die ihren Beruf aus gesundheitlichen Gründen nicht mehr lange ausüben können. Dazu gehören z.B. Altenpfleger/innen oder Krankenpfleger/innen.
  2. Mitarbeiter von Ärzten oder Diabetologen werden zu uns geschickt, da wir die Skalpell-Technik vermitteln.
  3. Menschen mit kleinen Kindern, die nebenbei in diesem Beruf arbeiten möchten.
  4. Dienstleister, die ihr Angebot erweitern wollen. Dazu zählen Physiotherapeuten, Friseure, Masseure und ähnliche.
  5. Menschen, die gerne etwas Neues ausprobieren möchten.

Erster Tag - Theorie:

  • Durcharbeiten aller wichtigen Themen

  • Vorstellung der Geräte und Instrumente

  • Kurze Einweisung in den praktischen Teil

Zweiter Tag - Praxis:

  • Praktisches Lernen an von uns gestellten Modellen mit Problemfüßen

Dritter Tag - Prüfungen:

  • Schriftliche Prüfung

  • Praktische Prüfung durch selbstständiges Arbeiten an von uns gestellten Modellen

Nein, es entstehen keine weiteren Kosten. Die Anmeldegebühr ist bereits in den Kurspreisen enthalten.

Es können jedoch zusätzliche Zertifikate gebucht werden. Sollten diese in der Anmeldung ausgewählt werden, fallen hierfür zusätzliche Kosten an. Diese werden bei der Anmeldung aufgeführt.

Gesetzlich dürfen nur Podologen die Spangentechnik anwenden.

Nein. Wir stellen Getränke wie Kaffee und Wasser zur Verfügung sowie kleine Snacks (Schokoriegel, Gummibärchen etc.), alles weitere muss entweder selbst mitgebracht oder in der Pause besorgt werden.

Es gibt in der nahen Umgebung zahlreiche Bistros oder Restaurants.

Starte jetzt Deine Karriere in der Fußpflege!

Melde Dich noch heute für unsere praxisnahen Schulungen an und sichere Dir Deinen Platz.
Werde Teil eines gefragten Berufs mit Zukunft – wir freuen uns auf Dich!